Weg frei für Sixt

Auffällig, unübersehbar und knallorange – so präsentiert sich der Autovermieter Sixt mit seinen Kampangen am Flughafen Stuttgart. Auch die neue Werbemaßnahme lässt sich durchaus so beschreiben.

Den Durchgang zum Ankunftsbereich in Terminal 1 ziert seit Dezember letzten Jahres ein lebensgroßer und verblüffend realer Bauarbeiter. Dieser kniet auf einem Gerüst und reißt für die ankommenden Passagiere die Wand ein, ganz nach dem Motto: “Weg frei zu Sixt”.

Bereits in der Vergangenheit hat das Münchner Unternehmen durch außergewöhnliche Werbemaßnahmen auf sich aufmerksam gemacht. Bestes Beispiel: das Knochenauto, das seit Sommer 2011 am Flughafen Stuttgart für Aufsehen sorgt. Das Steinzeitauto wurde zuvor nur am Flughafen in München ausgestellt und kann seither in Stuttgart bewundert werden. Das Autoskelett hinterlässt bei Jung und Alt einen bleibenden Eindruck.

Der Münchner Autovermieter Sixt ist schon seit langem Werbepartner des Flughafens Stuttgart und stellt nun erneut seine Kreativität unter Beweis. Mit dieser Kampagne wird vor allem der absoluten Kundenorientierung des Münchner Unternehmens Ausdruck verliehen. Dabei wird alles unternommen, um den Kunden den Weg zu den günstigen Mietwagen von Sixt so frei wie möglich zu gestalten. Sixt beweist mit diesem lebensgroßen Bauarbeiter erneut ein besonderes Verständnis für aufmerksamkeitsstarke Kommunikationsstrategien.